Ubuntu hat neuerdings bei Kommandozeilenupdates standardmäßige eine Werbung für die nur per Ubuntu Pro verfügbaren Updates drin.
Hinweise auf Ubuntu Pro bei "sudo apt update" ausschalten
Datum
Kommentare 0
Admins kleiner Zettelkasten für die Lösung von Linuxproblemen
Datum
Kommentare 0
Ubuntu hat neuerdings bei Kommandozeilenupdates standardmäßige eine Werbung für die nur per Ubuntu Pro verfügbaren Updates drin.
Datum
Kommentare 0
Beim Booten meines AMD-Laptops (AMD Ryzen 3500U) im Batteriebetrieb unter Ubuntu 20.04 blieb der Bildschirm regelmäßig schwarz, wodurch das Gerät mit Akku nicht nutzbar war. Diverse Experimente mit angeschlossenem externen Monitor usw. brachten keine Änderung. Der Blick in die /var/log/Xorg.0.log
brachte auch keine Aufschlüsse und /etc/X11/xorg.conf
ist seit Jahren inexistent.
Datum
Kommentare 0
Heute anderthalb Stunden daran gesessen eine einseitige PDF-Datei auf dem vorhandenen Canon LBP3000 unter Ubuntu 20.04 (Focal) auszudrucken. Cups und die zugehörigen Treiber mittels des canon_lbp_setup.sh
-Scripts seit Ewigkeiten installiert und auch kurz vorher gleichartige PDF-Dateien ausgedruckt.
Datum
Kommentare 1
Alte Dosspiele im Vollbild zu spielen gibt bei DOSBox mit den Standardeinstellungen je nach Spiel allenfalls ein VGA-Kästchen von 320×200 oder ein SVGA-Bildchen mit 640×480 oder ähnliches inmitten eines schwarzen Hintergrundes. Die Einstellungen in der dosbox.conf
versprechen eigentlich eine Skalierung im Vollbildmodus auf volle Bildschirmgröße unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses. Richtig trivial ist die Einstellung jedoch nicht und das vor allem wenn man mehr als einen Monitor hat.