Schickere Begrüßung beim Login auf der Konsole mit neofetch einrichten
Die standardmäßige „Message of the day“-Einstellung nach dem Login auf der Konsole bei Debian/Ubuntu ist zwar meist ausreichend, lässt sich aber mittels eines kleineren Eingriffs aufpeppen.
Statt nur die Informationen über den Kernel, die Standard-Copyrightinformation und den letzten Login zu bekommen, kann man sich ein lustiges ASCII-Logo und detailliertere Angaben zur verwendeten Shell, der Betriebszeit, dem Betriebssystem, der graphischen Umgebung und Treibern präsentieren lassen.
apt install neofetch stattet das Debian/Ubuntu-System mit dem neuen Kommando neofetch aus und dieses lässt sich zudem noch individuell konfigurieren. Die Standardkonfiguration lässt sich mit neofetch --print_config anzeigen. Beispielsweise wird der nervige Titel über den Parameter --disable title ausgeschalten. Näheres findet sich immer im Manual.
Damit die Konfigurationsdatei nicht in das Stammverzeichnis unter /.config/neofetch/config.conf geschrieben wird, muss noch der Parameter --config none hinzugefügt werden.
Systemweit verstetigen für alle Logins und das beispielsweise auch auf dem Server per SSH-Login lässt sich das durch eine Zusatzdatei im Verzeichnis /etc/update-motd.d/. Je nach Konfiguration sollte eine Datei namens 01-neofetch mit 755er Rechten und untenstehendem Inhalt ausreichen.
#!/bin/sh
/usr/bin/neofetch --disable title --config none Danach sollte man nach dem Login per SSH oder auf dem lokalen Rechner diese Zusatzinfos bekommen:
Neofetch ist dabei um einiges hübscher und flinker als screenfetch.
Stichworte: Debian, Login, Motd, Neofetch, Ubuntu
Kategorien: Linux, Debian


Kommentare
Keine Kommentare
Kommentare